Wir sind eine gebundene Ganztagsschule im Herzen Hamburgs.
Künstlerische und kulturelle Aktivitäten prägen unseren Schulalltag und stärken das Zusammenwachsen der Schulgemeinschaft.
Seit dem Schuljahr 2016/2017 befindet sich unsere Schule auf Forschungsreise.
Bewegung ist ein fester Bestandteil in unserem Schulalltag.
Wir legen großen Wert auf das Erlernen von emotionaler und sozialer Kompetenz.
Elternratssitzung im Elterncafe um 19 Uhr
Teilnahme angemeldeter Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 3 und 4 am Zehntellauf
Ein Elternteam und ein PädagogInnenteam nehmen am Marathon teil
18 Uhr - Präsentation der Schulinspektionsergebnisse in der Mensa
Blitzausstellung in der 5. Stunde auf dem grünen Platz
Maiferien vom 15.05. bis 21.05.
Eröffnungsfeier auf dem grünen Platz 9.15 Uhr - 9.30 Uhr Die Vorschule misst sich im Werfen, Springen und Laufen
Wettkampf der 3. und 4. Klassen Wurf, Sprung und Sprint
Wettkampf der 1. und 2. Klassen Wurf, Sprung und Sprint
Sportlicher Ausflug der 3. und 4. Klassen Spiel- und Sportfest der Vorschule, 1. und 2. Klassen
Sponsorenlauf im Wohlerspark 8.30 Uhr - 9.30 Uhr: 3. und 4. Klassen 10.15 Uhr - 11.30 Uhr Vorschule, 1. und 2. Klassen
unterrichtsfrei - Betreuung bei Bedarf
Verabschiedung der ViertklässlerInnen
1. Tag nach den Sommerferien
Einschulung Klasse 1
Einschulung Klasse 1 und Vorschule
Feiertag - unterrichtsfrei
Herbstferien vom 16.10. bis 27.10
und findet echt komische Sachen.
Am 24.2.23 haben wir unsere Ausstellung zum Thema AtemLuft feierlich eröffnet.
Auftaktveranstaltung an der Grundschule Thadenstraße
Wir haben in diesem Jahr wieder alle zusammen Fasching in der Schule gefeiert.
Fr. 24.2. | 14:10 Uhr | vor Haus A
Neue T-Shirts und Hoodies mit unserem Schullogo!
Gemeinsam haben wir in der Friedenskirche gesungen.
Es ist soweit: zwei überdachte Sitzgruppen erhalten Einzug auf unserem Schulhof.
Wir waren in einem Pop-up Workshop von Antje von Stemm.
Im Rahmen des Seiteneinsteiger-Lesefestes bekommt die Klasse 1b Besuch von der Kinderbuchautorin Anke Loose.
Nach drei Jahren Pause konnte am 23. September endlich wieder ein Schulfest stattfinden.
Die Klasse 3c hat letzte Woche Lukas Daschner vom FC. St. Pauli getroffen und interviewt.
Am 1. September starten an der Thadenstraße 20 Schüler:innen in der neu eingerichteten internationalen Vorbereitungsklasse (IVK). Fotos: Roland Magunia/FUNKE Foto Services
Wir begrüßen fünf 1. Klassen und zwei Vorschulklassen an der Grundschule Thadenstraße.
Am Ende unseres Schuljahres heißt es wieder Abschied nehmen.
Eine handvoll Thadenzikaden gibt noch einmal richtig Gas...
Nach zwei Jahren Pause konnten wir am 13.6. die Sportfestwoche 2022 für eröffnet erklären!
Das Ohnsesorgtheater zu Besuch an der Thadenstraße.
Die Kinder der Klasse 4c haben im Kunstunterricht zeichnerisch Tierwesen erfunden.
Im Mai fuhr die Klasse 3c fünf Tage nach Moorwerder.
Ende Mai war es soweit - unsere durch die Pandemie um ein Jahr verschobene Klassenreise konnte endlich starten!
Kunstunterricht out of Kiez
Die 3. und 4. Klassen spielten auf bei einem JeKi-Konzert.
Jahrgang vier fuhr vom 4. bis 8. April nach Sylt.
Die Klassen 2a | 2c und 2e waren vom 5. - 8. April in Moorwerder.
Die Klassen 2b & 2d waren vom 28.3. - 1.4. in der Freiluftschule Neugraben.
Die Klasse 2b hat an dem Fotowettbewerb PLAYLIST teilgenommen.
Die Klasse 4c hat im Kunstunterricht Spielgeräte für den Schulhof entworfen und im Modell umgesetzt.
Seit Frühjahr 2021 leben die Bienen auf dem Schulhof der Grundschule Thadenstraße.
Daniel Mentzel ist der neue Ganztagskoordinator aus dem Haus der Familie.
von Kindern für Kinder – In diesem Jahr haben einige Klassen an der Aktion „Weihnachtspäckchenkonvoi“ teilgenommen.
Rechtzeitig zu den Lernentwicklungsgesprächen startet am 1. November unsere Ausstellung „Achtung (vor der) Natur“.
Liebe Erstklässler und Vorschüler, seid herzlich Willkommen!
...kindgerecht erklärt von Medizinerinnen in zwei Videoclips
Ein leises Surren auf dem Schulgelände – vor kaum drei Wochen wurde diese wunderschöne Aufnahme gemacht!
Ich erzähle hier, wie das bei mir ist.
Ein Ort an dem Eltern sich austauschen können