Neuigkeiten

Internationaler Tag der Muttersprache

Am 21. Februar feiern wir den Internationalen Tag der Muttersprache – ein Tag, der die sprachliche Vielfalt und die Bedeutung der eigenen Muttersprache in den Mittelpunkt stellt. Auch an unserer Schule wurde dieser besondere Anlass gebührend gewürdigt. Die ukrainischen Kinder, sowohl aus den Regelklassen als auch aus der IVK 3/4, haben gemeinsam das berühmte ukrainische Lied „Odna Kalyna“ einstudiert. In einer berührenden Darbietung sangen sie das Lied nicht nur auf Ukrainisch, sondern teilweise auch auf Deutsch. Die Proben haben den Kindern und ihrer Lehrerin, Frau Bondina, viel Freude bereitet und gezeigt, wie Musik Menschen über Sprachgrenzen hinweg verbinden kann. Der Internationale Tag der Muttersprache am ist eine wunderbare Gelegenheit, die sprachliche Vielfalt unserer Schule zu feiern. Besonders engagiert hat sich in diesem Jahr die IVK 3/4, unsere Willkommensklasse. In dieser besonderen Lerngruppe kommen Kinder aus verschiedenen Ländern zusammen – aus Nepal, Somalia, Mazedonien, Italien, Indonesien und der Ukraine. Hier lernen sie nicht nur die deutsche Sprache, sondern entdecken auch neue kulturelle Besonderheiten, knüpfen Freundschaften und unterstützen sich gegenseitig. Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Bondina haben die Kinder Gedichte über Sprache in ihren jeweiligen Muttersprachen vorbereitet. Diese kreative Arbeit hat ihnen nicht nur viel Spaß gemacht, sondern auch gezeigt, wie wertvoll und einzigartig jede Sprache ist. Diese Feier war ein wunderbares Beispiel für gelebte Mehrsprachigkeit und kulturellen Austausch an unserer Schule. Wir sind stolz auf unsere Schülerinnen und Schüler und freuen uns darauf, noch viele weitere Sprachen und Kulturen kennenzulernen!

Hier geht es zu unserem musikalischen Beitrag.

Hier geht es zum Beitrag der IVK 3/4.